Herzlich willkommen auf meiner Homepage
   
 
  Tipps




Achtung !
Tennisbälle,auch gebrauchte,schleifen die Zähne des Hundes systematisch ab.Außerdem knackt ein Hund sie schnell.Besser,Sie investieren in echte Handbälle.

Richtig Ballspielen
Wer richtig spielt,der sorgt dafür,dass beide ihr großes Vergnügen haben und dennoch nicht die große Jagdleidenschaft entfacht wird.Lassen Sie Ihren Hund also nicht einfach hinter dem Ball herjagen,sondern bauen Sie Gehorsamsübungen mit ein.Werfen Sie den Ball-dann lassen Sie Ihren Hund erst Sitz machen,warten auf den Blickkontakt,und dann signaslisieren Sie ihm mit einem,,Okay!"oder,,Hol den Ball",dass er nun sausen darf.Er muss den Ball allerdings zu Ihnen zurückbringen,anstatt irgendwo in der Wiese auf ihm herumzukauen.So schulen Sie den Gehorsam und üben gleichzeitig das Apportieren.Ab jetzt wird er mitdenken und immer wieder auf Sie schauen,um mit zubekommen,was als Nächstes Tolles kommt!
 
Über das Ballspielen können Sie die Konzentration ihres Hundes fördern und auch Gehorsam trainieren.Gleichzeitig haben Mensch und Hund Spaß miteinander.




Treibball Power-Training
Ggut geeignet sind die leichten festen riesigen Gymnastikbälle für Menschen.Der Hund soll sie mit der Nase vor sich hintreiben.Ziel ist,dass er den Ball immer in die von ihnen gewünschte Richtung lenkt,ihn sofort stoppt,wenn Der Ball ihm,,entflieht".Beginnen Sie mit gemeinsamen Treiben,dann entfernen Sie sich und rufen den Hund zu sich.Treibball ist gut für alle Hütehunde,die dabei ihre Talente zeigen und sich auspowem können.



Hundefußball Torwart
Ein Hund,der gelernt hat,dass er einen geworfenen Ball fangen soll,wird Spaß beim Torwart Spiel haben.Wählen Sie einen weichen Knautschball,den der Hund leicht packen kann.Das Tor bauen Sie selbst oder nehmen eines aus dem Spielwarenhandel.Erst üben Sie das Fangen und Bringen,dann erschweren Sie dem Torwart seine Arbeit,indem Sie den Ball kicken oder gezielt abfälschen.Schult die Konzentration(auch auf Sie)und ist für alle Hunde geeignet.



Suchspiel Nasenarbeit
Eine weitere Variante:Bauen Sie doch mal ein kleines Suchspiel ein.Verstecken Sie einfach zwischendurch den Ball,und ihr Hund muss ihn suchen.Ein Spiel,das die Jagdleidenschaft nicht weckt,jedoch die Nase schult-und Nasenarbeit macht bekanntlich sehr,sehr müde!Oder lassen Sie ihn seinen Ball mit der Nase unter kleinen Hindernissen suchen,zum Beispiel an Regentagen in der Wohnung.

 
Rambos Home-Page
 
Besucher
 
SPEEDCOUNTER.NET - Kostenloser Counter!
 
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
Herzlich willkomen auf meiner Homepage Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden