
TASSO WARNT:
Hunde nicht vor dem Geschäft anleinen.Es gehört schon so zum Straßenbild dazu,das es fast nicht mehr auffällt:der in guter Abschicht vor einem Geschäft,,mal kurz"angeleinte Hunde.Philip McCreight,leiter von Europas größtem Haustierzentralregister,warnt eindringlich vor dieser Fahrlässigkeit vieler Hundehalter.Gerade im zusammenhang mit dem in Deutschland zunehmenden illegalen Hundehandel ist die Gefahr für das Tier,geklaut zu werden,besonders groß.Ob der Hund dabei nur kurz oder längere Zeit angeleint ist,spielt überhaupt keine Rolle.Das Klauen sei eine Sache von Sekunden,weiß McCreight.Diebe würden die Situation ausgiebig beobachten und dann im geeigneten Augenblick zuschlagen.Ein weiterer wichtiger Faktor kommt laut McCreight dazu:,,Nicht jeder Mensch traut sich,an einem nahe der Eingangstür zum Supermarkt angeleinten Hund vorbei.Für viele Hunde ist die Abwesenheit von Herchen oder Frauchen purer Stress.Nähern sich dann auch noch Fremde,kann auch der liebste Hund durchaus auch mal in Panik geraten und zuschnappen.
Achtung Hundehalter:Staupevirus im Landkreis Lüneburg
Bei einem Fuchs in Oldendorf/Luhe und einem weiteren Fuchs in Westergellersen ist das Staupevirus als Erkrankungsursache nachgewiesen worden.Das teilt jetzt das Veterinäramt des Landkreises mit.Die Staupe ist nur für nicht geimpfte Hunde lebensbedrohlich,für den Menschen jedoch ungefährlich,da keine Übertragung von Tier auf Mensch erfolgt.
Hunde allein im Auto
Bereits ab 20 Grad Celius Außentemperatur droht der Tod
Hunde und Katzen schwitzen nicht.Sie regulieren den Wärmeaustauch durch Hecheln.Die dadurch entstehende Wasserverdunstug muss das Tier durch Trinken ausgleichen.Hat es Dazu keine Möglichkeit,kommt es zur Hyperthermie,die Körpertemperatur steigt an,die Tiere kochen im warsten Sinne des Wortes innerlich.Zellen und Organne gehen kaputt.Schließlich kollobiert das Tier nach qualvollen Kampf und stirbt letztlich an Herzversagen.
Warnung Für Hamburg-Horn
In Hamburg-Horn treibt wohl ein Hundehasser sein Unwesen.In Sebtember wurde auf der Horner Rennbahn ein Stück Wurst mit Glas gefunden,und in den angrenzenden Kleingärten wurde Rattengift ausgelegt.Zwei Hunde sind bereits daran gestorben.
Tasso Newsletter
Mundgeruch bei Hunden und Katzen ernst nehmen.Mundgeruch bei Hunden und Katzen ist nict nur unangenehm,sondern oft auch ein Symtom von Zahn und Zahnfleicherkrankungen,unbehandelt können daraus ernsthafte Organ-Erkrankungen entstehen.Das zu Beginn oftmals nur ästhetische Problem des schlechten Geruch sollte umbedingt ernst genommen werden.Nach Schätzungen leiden bis zu 85 Prozent aller Hunde und Katzen in Deutschland an Zahnbelag.Zahnstein und Maulschleimhaut-enzündungen.
Aus gegebenem Anlass hier eine Warnung:
Die Fütterung mit Schlund/Kehle insbesondre als Rohfütterung kann Anfälle ähnlich der Epiliesie auslösen.Leider verarbeiten viele Schlachter die Schilddrüse mit,die Folge ist eine Überschwemmung des Organismus mit Schilddrüsenharmonen und die Auswirkungen sehen aus wie epileptische Anfälle.Wer allso einen zuckenden Hund sein eigen nennt-eventuell liegt es am Futter.
Seht auch mal auf der Seite
www.tiercommunity.com
|
|
 |
|